Headbild
Loop Head Irland 2019
Sie befinden sich: Blog \ Reiseberichte

Im Winter angekommen

Südschweden

Schloss Kalmar

Wir gewöhnen uns sehr schnell an unseren Ferienrhythmus und stehen mit den Hühnern auf, das heisst, mit dem Sonnenaufgang. Und da dieser erst um halb neun ist, ist das für uns kein Problem…

Die Nacht war nicht ganz so ruhig, die Fahrzeuge der nahen Strasse machten ziemlich Lärm aber heute Morgen sehen wir, dass wir an einem ganz schönen Ort aufwachen. Es ist ein kleines Naherholungsparadis, wo man Vögel und die Natur beobachten kann. Und das am Stadtrand von Trelleborg in der Nähe des Fährhafens. Es gibt Ausgucke, Feuerstellen und schöne Spazierwege. So laufen wir 100m direkt ans Meer und erleben den Sonnenaufgang hautnah mit. Perfekt zu unserem Start in Skandinavien ist das Wetter nämlich richtig gut geworden, auch wenn der Boden gefroren ist und die Temperatur in der Nacht wahrscheinlich knapp unterhalb des Gefrierpunktes war.

Da in Trelleborg kein Schnee liegt und wir ja extra wegen dem Winter diese Reise machen, beschliessen wir, ziemlich schnell und direkt nach Kalmar zu fahren, etwas über 300km auf Autobahnen und Schnellstrassen.

Wir kommen sehr gut voran, das Fahren ist ein Genuss, fast kein Verkehr, defensive Fahrweise von allen Verkehrsteilnehmern. Schweden ist riesig mit viel Platz, die Autobahnen führen mit geschweiften Bögen durch die weiche Landschaft. Man könnte problemlos mit grossem Tempo dahinrasen, aber die Geschwindigkeitslimite liegt bei 110km/h. Die meisten fahren jedoch nur 100, so wie wir auch und ein paar Lastwagen. Es ist richtig easy.

Zwischendurch stoppen wir bei einem Biltema, eine grosse Baumarkt- und Freizeitladenkette in Schweden. Wir schauen uns etwas um, kaufen schlussendlich aber nichts. Das, was wir suchen (Eisbohrer für Eisfischen und Antirutschmatten) gibt es hier nicht, diese Filiale ist wahrscheinlich eine der kleineren, auch wenn sie für unsere Verhältnisse gross ist.

Nach dem täglichen Fahrerwechsel beginnt es dann zu schneien. Die Landschaft wird weiss gezuckert, ohne dass sich der Schnee auf der Fahrbahn ansetzt. So kommen wir bei immer heftigerem Schneetreiben gut und schnell in Kalmar auf dem anvisierten Stellplatz fast im Zentrum der Stadt an. Den Stellplatz muss man im Touristoffice bezahlen, allerdings hat das schon ab 14 Uhr geschlossen und wir sind knapp zu spät. Also richten wir uns dennoch ein und gehen dann morgen nochmals vorbei.

Es ist -1 Grad, wir sind uns das noch nicht gewohnt und ich ziehe meine neuen Winterschuhe an (extra gekauft für diese Reise), die neuen langen Unterhosen (extra gekauft für diese Reise), die warmen Jacke (gekauft im Sommer in Norwegen extra für diese Reise) und die neu gestrickte Wollmütze (extra gestrickt für diese Reise). Anita probiert ihren neuen Überhosenjupe (extra gekauft für diese Reise) und die Leggins unter die Hosen (extra gekauft für diese Reise) und dazu ihre ebenfalls neuen Winterschuhe (extra gekauft für diese Reise) an.

So richtig warm eingepackt machen wir uns zu Fuss auf den Weg zum Schloss Kalmar. Der Weg ist kurz, die Aussicht zum Schloss im Schneetreiben wunderschön. Das Schloss schliesst aber auch schon um 15 Uhr, die Tage sind kurz hier in Schweden denn auch die Sonne ging heute schon um halb vier unter.

Wir schlendern noch etwas durch das Städtchen, an der Universität und am Hafen, alles in sehr kurzer Gehdistanz vom Stellplatz. Die Studenten haben wahrscheinlich grad ihre Vorlesung zu Ende und strömen aus der Uni, die einzigen die in dieser Stadt wohl eine warme Mütze auf dem Kopf haben, sind Anita und ich. Alle andern haben wohl noch nicht kalt bei diesen warmen Temperaturen… Auch wir werden uns noch daran gewöhnen und uns abhärten.

Zurück im Wohnmobil richten wir uns kuschelig ein, montieren den Wintervorhang, drehen die Heizung auf, isolieren die Dachfenster und lassen es uns gut gehen.

Während ich den Blog schreibe, (16:35 Uhr) ist es draussen stockdunkel, der Schnee bedeckt nun auch die Fahrbahnen und die Stadtlichter leuchten durch den Schneefall. Es sieht einfach magisch aus. Wir könnten schreien vor Glück!

Sonnenaufgang 8:29 Uhr, Sonnuntergang 15:40 Uhr, Tageslänge 7:11 Std.

Schneefall, -2 bis 2 Grad

Übernachtung

Kalmar - Ölandskajen****
Stellplatz

Top Lage, keine Ver-/Entsorgung

Koordinaten: 56.66031,16.360902
N 56° 39' 37.1"  E 16° 21' 39.2"
letzter Besuch: 1.2025

11.1.2025 - Hei liebe Anita und Rolf Wir haben euren magischen Glücksschrei gehört! Einfach toll, dass ihr jetzt im winterlichen Skandinavien seid und uns mit euren tollen Reiseberichten an euren Erlebnissen teilhaben lässt. Leider können wir gesundheitshalber gegenwärtig nicht unterwegs sein, aber in Gedanken reisen - insbesondere fahren - wir mit euch und erinnern uns gerne an unsere Dutzende Reisen nach und in Skandinavien. Auch gerade die verschiedenen Jahreszeiten machen die Reisen so wertvoll. Wir danken im voraus auf die spannenden Berichte und, dass ihr weiterhin schreien könnt. Liebe Grüsse und gute Fahrt!!! Andreas&Pirkko

Andreas


13.1.2025 - Hallo zusammen vor 1 Jahr standen wir auch auf diesem Platz -1° und etwas Schnee. Wir haben uns das Schloss und die Kathedrale angeschaut. In der Nähe konnten wir Gas tanken. Dann ging es weiter gen Norden. LG und weiterhin eine schöne Reise.

- Roland


Diesen Artikel kommentieren oder Fragen dazu stellen

Blog-Suche

Artikel Stichwörter