Headbild
Kroatien 2015
Sie befinden sich: Blog \ Reiseberichte

Erste Zweifel

harter Tag

Die ganze Nacht fegt ein Schneesturm über uns hinweg, allerdings mehr Wind wie Schnee. Morgens ist aber alles ganz weiss und tief verschneit. Winterwonderland! Und die erste richtige Nacht im Winter mit früher Ankunft, heizen, Kaffee machen etc. hat uns diese Nacht bis zu unserer Abfahrt 45Ah Batteriekapazität gekostet. Nicht schlecht, haben wir doch eine Kapazität von 100Ah. Wenn wir da noch gespart hätten mit Computer- Handy etc. aufladen, könnten wir locker nochmals 10Ah sparen. Wir sind also im Grünen Bereich, wenn es draussen weiss ist.

In der ersten Euphorie haben wir gestern einen Stellplatz in Stockholm reserviert, easy, 400km, 4 Std. Fahrt und nachmittags die Stadt anschauen. 8:30 Uhr losfahren bei Sonnenaufgang, Ankunft in Stockholm 12:30 Uhr, das war der Plan.

Die pünktliche Abfahrt klappt ja noch, obwohl wir unser Knutschi zuerst vom Schnee befreien müssen, aber danach beginnt es zu stocken. Die Strassen sind weiss und rutschig, gleichzeitig sehr starker Seitenwind. Mehr wie 80km/h auf der Autobahn liegt nicht drin und als dann mein Womo im Seitenwind und einer tiefen Schneeverwehung zu schlingern beginnt, der Lastwagen vor uns mit dem Anhänger quer vor uns fährt, bin ich am hyperventilieren und drossle mein Tempo noch mehr. Mir ist nicht mehr so wohl und ich muss mich voll konzentrieren, auch wenn wir nur 60km/h fahren. Wir sind erst in Südschweden, noch 1700km Luftlinie vom Nordkapp entfernt (wenn wir von unserem Haus auf der Karte 1700km Luftlinie nach Süden gehen, landen wir in Libyen). Schaffen wir das diesen Winter? Heute zweifle ich, denn es ist mit -4 Grad ja noch nicht mal richtig kalt.

Nach 200 Kilometer und über drei Stunden Fahrzeit kommen wir endlich in Norrköping an. Wir machen eine kleine Pause und steuern dort wieder einmal den Biltema an. Da er gerade neben unserer Strecke liegt, passt das und wir kaufen ganz gross ein. Die Laune steigt ganz schnell wieder ganz hoch, die Zweifel sind weit weg.

wieder zufrieden

Aber sollen wir wirklich noch bis Stockholm fahren oder hier übernachten? Wir wollten doch nicht den ganzen Tag in der Helligkeit nur mit Fahren verbringen? Aber Stockholm reizt eben schon und die Strassen sollen nun besser werden.

Es liegt nun kein Schnee mehr auf der Fahrbahn, nur eine salzige Nässe spritzt von den Reifen auf die anderen Autos. Nach jedem Auto, das uns überholt, sehen wir praktisch nichts mehr und müssen die Scheiben reinigen, der Rückspiegel ist schon lange blind, keine Chance, da etwas zu sehen.

keine Sicht

Es will auch hier nicht so recht vorwärts gehen, zuerst blockiert ein Unfall die Autobahn, danach auf der Umleitung ist ein Schwertransporter vor uns. Es läuft einfach nicht. Und vor Stockholm stehen wir noch kurzzeitig in einem Stau.

So erreichen wir erst nach Sonnuntergang um halb vier den Stellplatz in der Stadt. Was sollen wir jetzt noch machen? Zu Fuss in die Stadt wie geplant, oder morgen Sonntag die Stadt besichtigen und einen Tag länger bleiben?

Wir entschieden uns um 5 Uhr bei stockdunkler Nacht noch den Spaziergang in die Altstadt. Und es hat sich total gelohnt! Stockholm bei Night und mit weissen Strassen ist einmalig. Einfach super! Aber Achtung an all die Männer, die Schaufensterscheibenfrauen haben: vom Stellplatz zur Altstadt sind es 2km und man muss an ca. 1500 Schaufenster und 150 Restaurants vorbeigehen. Also viel Zeit einplanen. Auch die Altstadt selber gefällt uns sehr gut, eine wahnsinnig grosse Fussgängerzone, nicht nur im ältesten Teil der Stadt, viele Leute am Samstagabend, friedlich und schöne Stimmung. Auch beim Schloss, wo Silvia und Carl XVI. Gustaf von Schweden wohnen, waren wir. Die beiden haben wir aber nicht gesehen, nur die strammstehenden Wachposten.

Schloss

Später gab es für uns zwei noch je eine Pizza (nicht im Schloss) bis wir dann kurz nach Acht wieder beim Womo waren.

Der Winter hat uns jetzt, auch wenn es nächste Woche wieder warm werden soll.

Sonnenaufgang 8:23 Uhr, Sonnenuntergang 15:16 Uhr, Tageslänge 6:53 Std.

Schneefall und trocken, -1 bis -4 Grad, 250km schneebedeckte Strassen

Übernachtung

Stockholm - Tantolunden Mobilheimcamping***
Stellplatz

gute Lage, aber im Winter kein Frischwasser und keine Entsorgung, wenn es gefriert

Koordinaten: 59.31238,18.053176
N 59° 18' 44.6"  E 18° 3' 11.4"
letzter Besuch: 1.2025

12.1.2025 - Tip von mir: Stadthaus( da könnt Ihr Euren Nobelpreis abholen ) und Visa Museum anschauen....es lohnt. Weiter gute Fahrt !

Werner


12.1.2025 - VASA Museum natürlich...nicht VISA...sorry

Werner


Diesen Artikel kommentieren oder Fragen dazu stellen

Blog-Suche

Artikel Stichwörter