wir sind mutig aber zu wenig hart
das ist kein Lachen! (und ich, Rolf, war tiefer drin)
Tatsächlich sind wir doch knapp nach Sonnenaufgang in Badehose unterwegs zum See und der eisfreien Stelle. Es ist schon kalt, ohne dass wir im Wasser sind. Aber dort angelangt, nehmen wir unseren ganzen Mut zusammen, entledigen uns allem, was nicht nötig ist und ich steige den Einstieg ins Wasser hinunter. Zuerst Zehe- kalt, dann Knöchel – noch kälter, nachher Wade -sau kalt, Knie - kriebbelig, Oberschenkel – irrsinnig wahnsinnig saukalt! Dann ist fertig lustig. Ich bin eben kein Finne und eher Warmduscher. Und habe es wohl wirklich nicht verdient, in Finnland zu leben (Anita schrieb gestern, dass dies eine Prüfung der Götter ist, wenn man in Finnland leben will. Ich habe es nicht bestanden). Es kribbelet überall und das Wasser ist echt saukalt! Wahnsinn, wie diese Finnen ohne mit der Wimper zu zucken und ohne Grimasse ganz in dieses Eiswasser steigen können. Nachdem ich aufgebe, Trainerhose und warme Jacke anziehe probiert es Anita.
Ich bin eben doch ein harter Kerl! Denn Anita gibt schon bei der Wade auf. Kalt, oder? Und lachen tut sie auch nicht, das ist schreien!
Kurze Zeit später sitzen wir in der vorher aufgewärmten Sauna des Stellplatzes und kommen langsam wieder auf normale Betriebstemperatur, überhitzen gar ein wenig. Dieser Morgen tat so richtig gut und war ein tolles Erlebnis. So etwas sollten wir öfters machen, können es aber nicht versprechen…
Das Wetter ist wunderschön, strahlend blauer Himmel, gelbe Sonne tief hinter den Bäumen. Es ist schon krass, dass auch mittags die Sonne kaum über die Bäume hinweg kommt. Und obwohl das Thermometer 2 Grad angibt, sieht es viel kälter aus und es fühlt sich auch viel kälter an. Alles ist pickelhart gefroren, irgendwie taut da gar nix bei Plustemperaturen. Auch die aktuelle Wärmeperiode wird heute Abend zu Ende gehen und die Minus-Grade werden wieder das Zepter übernehmen.
So packen wir am Mittag zusammen und fahren 100km weiter. Unsere Route soll hier auch einen Kreis darstellen und nicht einfach zickzack über die gleichen Wege führen, schliesslich müssen wir spätestens Montagmorgen wieder bei der Werkstatt sein. Ich habe einen geöffneten Campingplatz direkt an einem See gefunden, der nun unser Ziel darstellt.
Die Fahrt dorthin ist wunderschön bei diesem Wetter und nach knapp zwei Stunden fahren wir auf den Platz. Der erste Halt, wo wir an eine Rezeption müssen und wir von einem Menschen empfangen werden. Bisher war überall Self-Checkin oder gar keines.
Der Campingplatzbetreiber erklärt uns alles, und da weder er noch wir perfektes englisch können, klappt die Unterhaltung sehr gut.
Nach dem Einrichten geniessen wir in einer Grillhütte zum Teil die Lauberhornabfahrt, aber immer zwischendurch müssen wir unsere Blicke wieder auf den zugefrorenen Padasjoenselkä-See werfen, das Eis und das von der Sonne beschienene andere Ufer sieht einfach traumhaft aus.
Danach trauen wir uns auch noch etwas auf’s Eis, aber weil wir auch hier das Gefühl haben, alleine zu sein, trauen wir uns nicht wirklich weit. Wie dick ist denn das Eis? Soll ich unseren Eisbohrer holen? Da aber die Sonne schon langsam wieder hinter den Bäumen untergeht und ein steifer, kalter Wind über den See weht, lassen wir es für heute bleiben. Morgen ist ja auch noch ein Tag. Und wenn wir heute einen Fisch beim Eisfischen fangen würden, müssten wir noch unser geplantes Raclette absagen. Das wäre ja auch schade.
Vielleicht versuchen wir es morgen, einen Fisch zu fangen. Auf alle Fälle müssen wir als Köder noch etwas Käse übrig lassen. Oder womit fangen die Finnen denn ihre Fische? Würmer suchen bei diesem gefrorenen Boden ist ja aussichtslos. Fragen über Fragen, und keiner, der uns Auskunft geben könnte.
Sonnenaufgang 9:15 Uhr, Untergang 15:47 Uhr, Tageslänge 6:32 Std
Sonnig, -3 bis +2 Grad
18.1.2025 - Die Finnen kennen einen Trick ;) Die gehen erst in die Sauna,so lange, wie sie es gerade noch aushalten und dann springen sie gleich ins Eiswasser. Dann ist es ganz leicht…
Wolf
21.1.2025 - Käseköder für Raclette-liebende Fische klingt nach einer innovativen Idee. Genießen Sie die Reise und die spektakulären Sonnenuntergänge in Finnland!
- planet clicker