Headbild
Downhill Demesne Nordirland 2019
Sie befinden sich: Blog \ Reiseberichte

Die spinnen, die Finnen

Aber wir sind begeistert

das Schwimmbecken

Die Nacht war ruhig und abends hatten wir sogar noch leichte Nordlichter. Nichts Spektakuläres, aber immerhin.

Heute Morgen suche ich dann noch unser nächstes Etappenziel heraus. Park4night kenne ich in der Schweiz, aber hier in Finnland habe ich noch keine Erfahrung. Allerdings nerve ich mich ein bisschen, denn von den angegebenen Übernachtungsplätze die in der Gegend im Winter geöffnet sein sollen und Strom anbieten, sind 80% Falschinformationen. So etwas sollte nicht sein. Ich hätte einen schönen Stellplatz gefunden bei einem alten Bahnhof mit ganz vielen Dampflokomotiven. Aber bei genauerem Recherchieren hat auch dieser Stellplatz entgegen den Angaben im Winter geschlossen, auch ein Mail beim Betreiber bestätigt das. Schade, es hätte bis Montag eine coole Rundtour gegeben. Aber so fahren wir wieder zurück, ein bisschen hin und her. Wir zielen einen Stellplatz in Akaa an, direkt an einem See mit Strom, der sicher geöffnet hat.

Wenige Kilometer, nachdem wir losfahren, gehen wir noch Lebensmittel einkaufen und tanken. Während ich die Lebensmittel verstaue, besucht Anita noch kurz das Warenhaus Tokmanni, sie braucht noch Stricknadeln. Etwas später ist sie mit strahlendem Gesicht zurück «Wow, was für ein Laden, der hat jetzt wirklich alles, von vielen Kleidern über Autozubehör bis Werkzeug, ein Traum. Besser wie Biltema!» Sogar ihre gesuchten Rundstricknadeln findet sie, sogar aus Birkenholz.

so übersetzen wir die finnische Sprache

Auf der Weiterfahrt sinkt die Stimmung dann etwas, Nebel, feucht, dreckig. Die Kilometer ziehen sich, obwohl wir ja nur 100km fahren wollen. Aber endlich können wir den Blinker stellen und zum Stellplatz abbiegen. Es ist wieder ein Stellplatz von BestPark, mit diesen haben wir bisher super Erfahrungen gemacht. Sie haben kleine Entsorgungshäuschen, die geheizt sind und man WC, Grauwassertank und Abfall entleeren und auch Frischwasser füllen kann. Reservieren, Platz auswählen, dann kommt ein Mail mit Code für das Eingangstor und schon ist man drin.

geheizte Entsorgung

Kaum stehen wir wieder auf so einem eisigen Platz (Tauwetter tagsüber und gefroren nachts) machen wir einen kleinen Rundgang. Im Entsorgungscontainer hier hat es Duschen, WC’s, Waschmaschine und sogar eine Sauna. Wow, was für ein Komfort! Die werden wir heute Abend ausprobieren.

Aber zuerst machen wir einen Spaziergang an den See und auch hier, ein Badehäuschen, um sich umzukleiden, eine Sauna für 3€ und beim Holzsteg wird eine 10m grosse Fläche im See eisfrei gehalten. Und man glaubt es nicht: den ganzen Nachmittag kommen Leute mit dem Auto oder Velo hierher, ziehen Badehosen an, steigen in das Loch mit dem eisigen Wasser, schwimmen eine kleine Runde, kommen wieder heraus, ziehen sich an und gehen wieder. Den ganzen Nachmittag sind immer Leute hier. Das ist wohl der Volkssport in Finnland. Meine Männlichkeit schrumpelt auf 2cm nur schon beim Zuschauen! Das Wasser hat sicher keine 2 Grad! Die Spinnen wirklich, die Finnen.

trüber Tag

Ich getraue mich nicht, ein Foto von dem Loch zu machen, solange sich Leute darin aufhalten, also warte ich, und warte, und warte. OK, wenn da immer Leute kommen, komme ich nochmals wenn es dunkel ist.

Also zurück zum Knutschi, den Nachmittag ausklingen lassen und dann den Saunagang auf dem Stellplatz vorbereiten. Wir sind übrigens wieder ganz alleine auf dem grossen Stellplatz und dadurch auch in der Sauna.

Es ist genau beschrieben, wie man die Sauna in Gang bringt, wir machen alles genau nach Vorschrift und 30 Minuten später sitzen wir schwitzend bei 80Grad in der fein riechenden Holzsauna und fühlen uns wie Götter. Wir geniessen die heisse Luft und die Wärme, Duschen zwischendurch und beginnen den nächsten Saunagang.

das Foto ist etwas in die Breite gezogen ;-)

Später im Wohnmobil sind wir total aufgeheizt und euphorisch, also ziehe ich meine Badehose an, eine Warme Jacke, Trainerhosen und laufe mit Fotoapparat und Stativ zum Holzsteg. Plan: ein Foto machen, wenn ich mit Mütze und Badehose in dieses Eisloch steige und allen zeige, was für ein harter Kerl ich bin. Das Eisloch ist nun im Dunkeln beleuchtet und es sind etwa 10 Personen darin, die dort drin sitzen. Jetzt um 20 Uhr hat es noch mehr Leute hier, wie am Nachmittag! Die spinnen ja wirklich total!

Also aus dem Foto wird nichts, ich kann doch keine anderen Leute in Badehosen zeigen. Und wenn ich kein Foto machen kann, wäre ich ja total verrückt, ins kalte Wasser zu steigen. Und übrigens wäre ich wahrscheinlich der einzige, der nur den Fuss ins Wasser steckt und dann einen Rückzieher macht. Und das all vor diesen harten Frauen und Männern. Also rechtsumkehrt, vielleicht hat es später keine Leute mehr…

Übernachtung

Akaa - BestPark****
Stellplatz

Mit Sauna!

Koordinaten: 61.19079,23.902351
N 61° 11' 26.9"  E 23° 54' 8.5"
letzter Besuch: 1.2025

17.1.2025 - Von Mann zu Mann Die 2 cm fühlen sich nach dem Bad im Eisloch minus 2. Aber keine Angst, beim Aufwärmen in der nachträglichen Sauna geht’s wieder in den Plusbereich. Toll, wenn man schon mal ein Eisloch nicht selbst machen muss! Kaltwarme Grüsse von Andreas

Andreas

20.1.2025 - Ein Bergführer hat mal gesagt, dass das Wasser im See so kalt war, dass Geschlechtsunterschiede nicht mehr wahrnehmbar waren.
Henri


Diesen Artikel kommentieren oder Fragen dazu stellen

Blog-Suche