Headbild
Castelrigg Stonecircle England 2023
Sie befinden sich: Blog \ Reisebericht

Reisekostenabrechnung

unsere Finanzzahlen der Skandinavienreise

Zwei Monate Skandinavien haben uns insgesamt 7'900 CHF gekostet. Tönt nach viel, aber wenn wir die Zahlen etwas aufschlüsseln, ist es im Verhältnis zu unseren anderen Reisen nicht wirklich teuer.

Unser Ausflug zu den Spitzbergen hat inklusive allem schlussendlich 1'343 CHF gekostet (Flug, Hotel, Parkplatzgebühren, geführte Tour). Diesen Betrag kann man von unserer Skandinavienreise gut abziehen, so bleiben für eine "normale" Reise 6'546 CHF.

Die Aufschlüsselung (alle Preise in CHF):

  • 2'122.– Diesel
  • 573.– Stell- und Campingplätze
  • 887.– Essen auswärts (Restaurants)
  • 1'032.– Einkäufe (Essen und Alltagsdinge)
  • 505.– Fähren (Trelleborg–Rostock–Trelleborg, Ålandinseln, kleinere Inlandfähren)
  • 607.– Einkäufe (Kleider, Geschenke etc.)
  • 820.– Ausflüge und Besichtigungen (ohne Spitzbergen)

Wenn wir die Kleider und Geschenke sowie Spitzbergen nicht berücksichtigen, haben uns diese 55 Tage insgesamt pro Tag und Person 55.– gekostet. Die Reise war genau gleich teuer wie die Sommerreise!

Die Unterschiede zum Sommer: Die Winterfähren waren günstiger (ausserhalb der Saison), der Diesel etwas teurer (wir heizen jetzt ja auch mit Diesel), dafür haben wir für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten etwas mehr ausgegeben.

Wenn es darum geht, wie viel Wohnmobilisten für die Tourismusorganisationen ausgeben, können wir Spitzbergen und auch den reparierten Alternator in Finnland dazurechnen – dann kommen wir doch auf 80.– pro Tag und Person.

Reiseübersicht

Unsere bisherigen längeren Reisen – Kosten pro Person und Tag in Schweizer Franken:

  • 90.– Norwegen 2014 (33 Tage)
  • 90.– Island 2022 (42 Tage)
  • 80.– Irland 2019 (31 Tage)
  • 65.– Schottland 2016 (20 Tage)
  • 55.– Norwegen 2024 (43 Tage)
  • 55.– Skandinavien 2025 (55 Tage)
  • 50.– Marokko 2018 (36 Tage)
  • 50.– Spanien 2021 (33 Tage)
  • 50.– Marokko 2017 (32 Tage)

Was auffällt, ist, dass fast alle Reisen für uns in etwa gleich teuer sind – mit Island als Ausreisser nach oben (auch die alte Norwegenreise war teuer, aber damals gab es noch andere Wechselkurse).

19.3.2025 - Vielen Dank für die Informationen und die spannenden Reiseberichte. Ich bewundere Eure Disziplin und Ausdauer so alles festzuhalten und das während dem Urlaub. Bravo

Werner


Diesen Artikel kommentieren oder Fragen dazu stellen

Artikel Stichwörter