Headbild
Kinderdijk Holland 2015
Sie befinden sich: Blog \ Alle Einträge

Seespaziergang

In den Bergen

Vor dem Start wissen wir heute schon, wo wir eigentlich hin wollen. Das ist bei uns nicht wirklich selbstverständlich, aber ich habe den Åkersjöstrand Camping herausgeschrieben. Er sieht toll aus, liegt direkt an einem See, hat geöffnet, mit Sauna und Möglichkeit für Langlauf. Genau das, was wir momentan brauchen. Wir wollen uns auch wieder einmal sauber auf Vordermann bringen und es sind nur 120km Fahrt durch die Berge.

Das wir dann schlussendlich auf der Fahrt so gutes Wetter haben, konnten wir nicht einplanen und auch sind wir wahrscheinlich in der Gegend Skandinaviens, wo am meisten Schnee liegt. Auch die Temperaturen sind knapp im Minusbereich, also gefrorenen Strassen und Eis, statt Matsch und Wasser.

Sørli Kirke

Wir stoppen an verschiedensten Stellen, machen Fotos von der Sørli Kirke und vielen uns unbekannten Bächen und Landschaften, bevor wir nach zwei Stunden Fahrt beim anvisierten Campingplatz ankommen.

Der Betreiber füllt gerade das WC-Papier der Toiletten auf und so können wir uns direkt bei ihm anmelden. Wir sollen uns hinstellen, wo wir wollen, es sei zwar vieles sehr eisig, aber es laufe sonst nicht viel. Er gibt uns noch den Code für die Sanitärräume und die Sauna und danach ist er wieder weg. Wir sind ziemlich alleine hier, der Platz wird vorwiegend von schwedischen Dauercampern benutzt, die wahrscheinlich nur übers Wochenende hier sind. Überall stehen Schneemobile herum, etwas gleichviel wenn nicht mehr, wie Wohnwagen.

Wir machen einen Spaziergang auf dem See, überall gibt es Schneemobilspuren und dadurch ist der Schnee zusammengedrückt und hart gefroren. Für uns ein Vorteil, denn es ist nicht matschig und wir kommen zu Fuss sehr gut vorwärts.

Danach laufen wir entlang von den Schneemobilpisten, die hier gleichzeitig als Langlaufloipen ausgesteckt sind. Es sieht bei tollem Wetter einfach gut aus, es liegt noch viel Schnee und bei knapp unter null Grad, ist alles noch hart gefroren. Wir sehen auch einige Elchspuren, aber kein dazugehöriges Tier.

Als wir nach einer Stunde wieder bei unserem Knutschi sind, gehen wir uns ausführlich duschen in den sehr schönen Sanitärräumen und wir brauchen ziemlich viel heisses Wasser, aber es tut sooo gut.

So haben wir dann wieder richtig schön warm, frische warme Kleider angezogen und dann sind wir bereit, für die Nordlichter bei dem klaren Himmel. Auch der Hintergrund mit dem weissen gefrorenen See könnte nicht schöner sein. Jetzt müssten sie dann nur noch erscheinen, aber unser Nordlichtapp sagt eine Wahrscheinlichkeit von 20% voraus und das ist ziemlich viel. Bei 20% haben wir jedes Mal Nordlichter gesehen bisher.

(hier kommt dann noch das Foto der Nordlichter, hoffentlich)

Bis die Nordlichter dann auch kommen, beginne ich das Abendessen zu kochen. Heute gibt es frischen Fisch, den wir gefangen haben (ist etwas Bluff, eingefrorene Fischstäbchen tun es auch). Fischstäbchen sind übrigens hier weit verbreitet, weil man diese bei den gebohrten Eislöchern einfacher herausbringt, die richtigen Fische sind ja meist viel zu gross…

Planänderung, es gibt keine Fischstäbchen, denn Anita hat eine bessere Idee und macht unsere gekauften Spareribs im Backofen. Dagegen kann man ja gar nichts haben, besseres Abendessen und für mich weniger Arbeit. Aber Abwaschen tue dann ich, versprochen.

  7:23 Uhr Sonnenaufgang
17:14 Uhr Sonnenuntergang
9:51 Std. Tageslänge

121 km
2:10 Std.
55 km/h
9,0 Liter

Übernachtung

Åkersjö - Åkersjöstrand Camping****
Camping Koordinaten: 63.76204,14.067044
N 63° 45' 43.4"  E 14° 4' 1.4"
letzter Besuch: 2.2025

27.2.2025 - .... Fischstäbchen ... der ist gut LOL. Rolf Du sprichst immer von so vielen Schneetöffs, aber ich hab noch kein Foto von denen gesehen? Weiterhin viel Spass im hohen Norden. Beste Grüsse Martin

Martin


Diesen Artikel kommentieren oder Fragen dazu stellen