Planungsflaute
Tor zum Nordland
So beginnt unser Tag bei allerschönstem Wetter. Die Bergstrecke sieht bei blauem Himmel natürlich besonders toll aus, die allgemeine Richtung ist aber runter ins Tal. So kommen wir nach 50km auf die E6 im Tal und da ist doch schon fast Frühling. Zwischendurch sehen wir schon grüne Wiesen ohne Schnee, sobald es aber nur ein klein wenig Bergauf geht, wird es wieder weiss. Wir geniessen die verschiedenen Farben, haben wir doch zum Teil bei weissem Himmel manchmal tagelang nur schwarz-weiss gesehen: dunkle Bäume, weisse Landschaft, dunkle Strassen. Jetzt gibt es mit grünen Bäumen und blauem Himmel wieder mehr Farbe.
Die E6 ist die Hauptachse Norwegens, trotzdem sind wir heute fast die einzigen, die darauf unterwegs sind. Wir kommen sehr gut vorwärts, fahren mit den erlaubten 90km/h auf eis- und schneefreien Strasse und genau nach 103km sind wir am Nordlandtor zwischen Nordland und Trondelag. Hier sind wir vor 11 Jahren auch schon mal durchgefahren und wir haben es als grosses Touristencenter und Rastplatz in Erinnerung. Als wir es jetzt sehen, fallen wir aus allen Wolken: es ist ja nur ein kleiner Kiosk mit Souvenirshop und Parkplatz. Wie einem das Hirn die Wahrnehmungen der Erinnerung übertreiben kann, ist schon krass.
Wir essen da aber trotzdem zu Mittag und kaufen auch noch einige Souvenirs ein. Im Vergleich mit anderen Souvenirshops ist es hier gar nicht teuer. Während dem Essen diskutieren wir, wie wir und wo wir weiterfahren sollen. So entschliessen wir uns, die nächste Strasse wieder in die Berge zu nehmen und das schöne Wetter auszunützen.
In Namskogan biegen wir ab und sofort ist die Strasse viel kleiner, schneebedeckt und führt Berg hoch. Wenige Kilometer später stehen wir vor dem 2km langen Steinfjelltunnelen, dieser ist nur einspurig und hat zwischendurch ein paar Ausweichbuchten. Da wir aber das einzige Auto sind, dass da unterwegs ist, kommen wir ohne Probleme durch, sind dann auf der anderen Seite aber total überrascht: weit und breit keine Sonne mehr, wir fahren unter einer dicken Wolkendecke. Vor dem Tunnel war weit und breit keine Bewölkung zu sehen, und jetzt keine Sonne mehr und der Tunnel war ja nur 2km lang. Und wir werden ab hier bis zum Eindunkeln die Sonne nicht mehr sehen und wieder ist alles weiss und schwarz.
Wir fahren schmale Strassen, manchmal rechts, manchmal links, an vielen Seen vorbei, und haben bald keine Ahnung mehr, welche Richtung wir eigentlich eingeschlagen haben. Irgendwann sehen wir endlich wieder ein Schild mit «Nordli, 30km zur Strasse 74». Ja, das ist unser Weg, denn so sind wir sicher, dass die Strasse nicht irgendwo im Nirgendwo plötzlich aufhört. Irgendwann überfahren wir die Grenze zwischen Schweden und Norwegen, äh, sollten wir nicht zwischen Norwegen und Schweden die Grenze überschreiten? Aber tatsächlich, wir fahren schon wieder von Schweden nach Norwegen, irgendwo haben wir wohl etwas verpasst.
Auf einem Parkplatz überlegen wir, ob wir hier übernachten sollen, wir konsultieren noch die Info-Tafel mit den gesamten Loipenbeschreibungen, diese zeigen aber die Schneemobiltouren an und nicht die Langlaufloipen. Wir sehen auf dieser Tafel einen Rastplatz 7km weiter, vielleicht ist dieser etwas horizontaler als der jetzige?
So fahren wir nochmals ein paar Kilometer und parkieren unser Knutschi mit einer tollen Aussicht.
Allerdings habe wir nun doch etwas Lust, wieder aktiver zu sein und nicht nur den ganzen Tag zu fahren. So wollen wir morgen dann irgendwo einen schönen (Camping)platz ansteuern, der vielleicht eine Sauna hat und an einer Langlaufloipe liegt. Hat uns jemand einen Tipp oder eine andere coole Idee? Wir haben grad etwas die Planungsflaute…
7:29 Uhr Sonnenaufgang
17:10 Uhr Sonnenuntergang
9:41 Std. Tageslänge
204 km
3:42 Std.
55 km/h
9,8 Liter
25.2.2025 - Hallo zusammen Fahrt nach Trondheim. Dort hat es schöne Campingplätze und Loipen. Zudem ist Trondheim ein schöner Ort mit herrlichen Häusern am Wasser etc. Allerdings beginnen am Donnerstag die LL Weltmeisterschaften in Trondheim. Weiterhin gute Fahrt. Liebe Grüsse aus der Bündner Herrschaft Corina und Markus
Makus
25.2.2025 - Hallo ihr zwei, danke, wäre jetzt ein tolles Erlebnis geworden. Allerdings sind die Stellplätze so gut wie ausgebucht und die, die noch frei sind, kosten 100.- pro Nacht...
Wir müssen Trondheim wahrscheinlich grosszügig umfahren, weil jeder Norweger an die Langlaufwettbewerbe will.
Rolf
25.2.2025 - Keine Ahnung wie die Schneeverhältnisse dort sind, aber der Campingplatz gefällt uns: https://www.gaddedecamping.com/about/
25.2.2025 - Danke für den Tipp. Werden wir mal genauer anschauen.
Rolf